Unser Produkt
Die Web-App SPLINT ist alltagsnah, intuitiv und effizient.
Sie unterstützt dich bei deiner Förderplanung und bietet dir mit konkreten Diagnosehilfen und Beobachtungsbögen Hilfestellungen in der Umsetzung. Du hast alle Informationen an einem Ort (DSVGO-konform geschützt) und kannst mit deinen Kolleg:innen kollaborativ an den Förderplänen arbeiten
Lerne SPLINT kennen
Live-Webinare
Wir bieten euch regelmäßig Live-Webinare an, in denen ihr SPLINT kennenlernen und direkt ausprobieren könnt – unverbindlich und kostenlos.
Neuigkeiten
Du möchtest regelmäßig über Neuigkeiten rund um SPLINT informiert werden? Dann melde dich hier für unsere kostenlosen und unverbindlichen Info-Mails an:
Niedersachsen
Du bist als Pädagog:in in Niedersachsen tätig? Für dich und dein Kollegium ist SPLINT kostenfrei!
Dysmate
Inklusion Digital unterstützt die Dysmate-Normierungsstudie zur Früherkennung von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (LRS).
Münster
Du bist als Pädagog:in im Regierungsbezirk Münster tätig? Für dich und dein Kollegium ist SPLINT kostenfrei!
Unsere aktuellen Blog-Artikel, Pressemitteilungen und Interviews
SPLINT: Eine einfache Lösung für Ihre Startchancen-Schule – So stellen Sie den Antrag ganz einfach
Liebe Schulleitungen der Startchancen-Schulen, das Startchancenprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Schule gezielt weiterzuentwickeln und die Chancengleichheit Ihrer Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Unabhängig…
SPLINT in der Praxis: Wie digitale Förderplanung den Schulalltag revolutioniert – Ein Interview mit Maria Kruse
Wie sind Sie mit SPLINT in Kontakt gekommen? Maria Kruse: Ich arbeite schon seit mehreren Jahren mit dem Kompetenzzentrum Fechter als Referentin zusammen. Als das Land Niedersachsen im Januar…
Gemeinsames Lernen digital gestalten: Wie SPLINT hilft, Inklusion praktisch umzusetzen – zwei Sonderpädagog:innen berichten
OELDE. Die Gesamtschule im westfälischen Oelde hat mit SPLINT bereits vor vier Jahren ein digitales Förderplanungstool eingeführt, das nicht nur die Arbeit des Kollegiums revolutioniert, sondern auch das gemeinsame Lernen…