Wir von Inklusion Digital entwickeln gemeinsam mit Forscher:innen und Praktiker:innen Software für die Praxis aus der Praxis.
Erstelle mit der digitalen Web-App SPLINT individuelle Förderpläne zeitsparend, intuitiv und kollaborativ. Fachdiagnostik und Beobachtungshilfen unterstützen bei der Ermittlung des Förderbedarfs und Formulierungshilfen geben Impulse für individuelle Förderziele.
Begleite die individuellen Förderpläne gemeinsam mit deinen Kolleg:innen und nutze die automatisierte Dokumentation der Entwicklungsschritte.
SPLINT ist ein multiprofessionelles Tool, dass dich von der Diagnostik bis zur Förderplanerstellung und deren Begleitung unterstützt. SPLINT unterstützt sowohl die sonderpädagogische Förderung als auch Lernstandserhebungen.
Spare Zeit und Aufwand in der Förderplanung für deine Schüler:innen. Formulierungshilfen und eine umfangreiche Maßnahmenbibliothek liefern Impulse. Die Dokumentation erfolgt automatisch und Entwicklungsschritte sind sofort ersichtlich.
Gemeinsam mit Kolleg:innen die Förderplanung gestalten, sowohl in der Bedarfsermittlung als auch in der Umsetzung. Für einen schnellen und unkomplizierten Austausch bringen sich alle Akteur:innen ein.
SPLINT bietet ein Ampelscreening zur Belastungseinschätzung traumatisierter Kinder und Jugendlicher. Anschließend erhältst du passende Handlungsempfehlungen. Wie das Screening genutzt werden kann, erfährst du hier.
SPLINT beinhaltet aktuell Beobachtungshilfen für die Schwerpunkte:
SPLINT ist ebenfalls eine große Unterstützung bei Lernstandserhebungen. Materialien vom Auer Verlag (Auer Fahrschulen und Führerscheine) und Persen Verlag befinden sich bereits in der App für die Fächer:
SPLINT bietet neben der Nutzung der eingepflegten Materialien und Beobachtungshilfen auch die Möglichkeit eigene Beobachtungen einzugeben. Darüber hinaus können individuelle Stärken von Schüler:innen angegeben werden und auch in der Begleitung der Förderplanung Kommentare zu aktuellen Entwicklungsschritten hinterlegt werden – von allen beteiligten Akteur:innen.
SPLINT ermöglicht die intuitive und zeitsparende Erstellung von individuellen Förderplänen, die zusätzlich im Team begleitet werden können. Es kann sowohl für die Förderplanung in der sonderpädagogischen Arbeit als auch bei der Durchführung von Lernstandsanalysen genutzt werden. Vielleicht möchtest du die Potentiale von Schüler:innen aber auch einfach nur etwas genauer beobachten 😉 Situations- und bedarfsgerecht werden dir passende Fördermaßnahmen vorgeschlagen und erprobte Good Practices aus dem Schulalltag zur Verfügung gestellt.
SPLINT bietet eine umfangreiche Bibliothek für situations- und bedarfsgerechte Fördermaßnahmen.
SPLINT ermöglicht weniger Bürokratie und mehr Zeit für dich, deinen Unterricht und deine Schüler:innen.
Die Datenverarbeitung und -speicherung erfolgt nach strengsten Maßstäben und auf DSGVO-Konformität wurde geachtet.
SPLINT vereint Diagnostik und Förderplanung, sowohl für die Sonderpädagogik als auch für Lernstandsanalysen.
SPLINT bietet eine individuelle und flexible Förderplanung mit automatischer Dokumentation.
SPLINT ist auf allen mobilen Geräten nutzbar und bietet eine einfache, schnelle Übersicht aller Förderpläne.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit SPLINT kannst du die individuelle Entwicklung deiner Schüler:innen einfach und unkompliziert begleiten, gemeinsam mit Kolleg:innen Bedarfe priorisieren sowie einzelne Entwicklungsschritte festhalten.